8. Spieltag (21/22)

04. September 2021 | 17:00 Uhr | Lanzendorf

SG Harsdorf/Lanzendorf : SV Fortuna Untersteinach 3:0

Kerwasieg nahezu ungefährdet

Zunächst schien das Konzept der Gästetrainers, die Heimelf zu ärgern, absolut aufzugehen. Die Spielgemeinschaft kam nicht ins Spiel und Untersteinach verzeichnete sogar die ersten Möglichkeiten durch Wenzel Vetter, der nach Freistoß zunächst nicht ganz rankam und dann bei seinem wuchtigen Fernschuss knapp verfehlte (5. und 9.). Bei den Schreiber-Schützlingen ging bis zu diesem Zeitpunkt wenig zusammen. Der Führungstreffer fiel deshalb aus heiterem Himmel. Nach einem Freistoß aus gut 40 Metern ließ Fortuna-Keeper Jonas Weber, der bis dahin kaum geprüft wurde, die Kugel nach vorne prallen, Julian Gutzeit war zur Stelle und staubte zum 1:0 (25.) ab. Das gab der Heimelf mächtig Auftrieb, die schnell durch Noah Dörfler nachlegen konnte. Erst verzog der Flügelflitzer, nachdem er in Mitte gezogen war, nur knapp und dann nahm er die Kugel mustergültig mit, setzte aber das Leder - allein vor dem Fortuna-Keeper - neben den Pfosten. Freilich betätigte sich Dörfler wenig später als Vorbereiter, als er einen Eckball in den Strafraum schlug und sein Spielertrainer buchstäblich in der Luft stand und die Kugel mit der breiten Seite in den rechte Winkel zum 2:0 (35.) beförderte. Ein sehenswerter Treffer. Aber die Gäste bemühten sich, die Partie wieder spannend zu gestalten und hatten in Person von Michael Meißner eine gute Chance auf den Anschlusstreffer. Erst scheiterte der Fortuna-Mann bei seinem Distanzschuss am gut aufgelegten Torwart Stephan Wehner und dann setzte er das Spielgerät im Nachschuss (44.) vorbei.

Gleich nach der Pause hätte die Heimelf alles klar machen können, doch für Patrick Schreiber, der das Außennetz traf, war der Winkel etwas spitz. Trotzdem hatte seine Mannschaft jetzt alles in Griff. Untersteinach leistete sich zu viele Fehler im Spielaufbau und kam kaum gefährlich vor das SG-Tor. Allerdings musste der einheimische Torwart Stephan Wehner länger behandelt werden, nachdem ihn ein gegnerischer Spieler nach dem Luftkampf an der Hüfte getroffen hatte. Auch wenn er die Zähne zusammenbiss - so richtig rund sah es im Anschluss nicht mehr aus. Gefährlich wurde es nur, als er wenig später die Kugel nicht festhalten konnte und Stürmer Marcel Stöcker nachsetzte. Letztlich konnte er aber die Situation dann aber selbst bereinigen. Und wenig später fiel dann die endgültige Entscheidung. Denn die Standards der Harsdorfer und Lanzendorfer waren meist brandgefährlich und dieses Mal klappte die Coproduktion zwischen Noah Dörfler und Patrick Schreiber erneut bestens. Im Gegensatz zum zweiten Treffer war nun der Spielertrainer aber per Kopf zur Stelle und bugsierte die Kugel zum 3:0 (67.) ins lange Eck. Das nahm der Begegnung die Restspannung. Trotzdem zeigte die Fortuna Moral und bemühte sich um den Ehrentreffer. Die beste Chance dazu hatte Marcel Stöcker nach starkem Wagner-Flügellauf über die rechte Seite. Aber der Fortuna-Angreifer brachte nicht genügend Druck hinter seine Direktabnahme aus sechs Metern und Torwart Wehner nahm die Kugel dankbar auf.

Für die Fortuna dürfte es nichts werden, ganz vorne mitzumischen. Nach gutem Beginn waren die stark ersatzgeschwächten Untersteinacher zu fehleranfällig und ohne durchschlagskräftige Offensive. FGanz anders die Spielgemeinschaft. Auch wenn sich die Galavorstellung gegen die SG Burghaig auf dem gewöhnungsbedürftigen Platz nicht wiederholen ließ, kann man der Schreiber-Elf durchaus einen Zweikampf mit Rugendorf um den Titel zutrauen.

 

SG Harsdorf/Lanzendorf:

Wehner 2,3, Becke 2,8, Richter 2,8, Doerfler 2,4, Wesser 2,0, Dörfler 2,6, Schreiber 2,0, Gutzeit 2,3, Luthner 3,1, Schierling 3,4, Ladler F. 2,9 / Ali A., Huber 2,6 (23.), Popp M. (87.), Osman Hirsi (76.), Schubert (81.)

 

SV Fortuna Untersteinach:

Weber J. 3,6, Wagner 3,4, Malzer 2,9, Schedewie 2,4, Vetter 2,8, Meißner 2,5, Nykodym 2,8, Erbe 3,1, Hilscher 3,5, Limmer 3,3, Stöcker 4,0, Schäff (81.), Dresel (76.)

 

Tore:

1:0    (25‘) Gutzeit

2:0    (25‘) Schreiber

3:0    (67‘) Schreiber

 

Gelbe Karten:   Dörfler - Meckern (58.) / Vetter - Foulspiel (69.)

Zuschauer: 80

Schiedsrichter: Torsten Schulz (TSC 1910 Mainleus e.V.) 2,0

Zurück
Zurück

9. Spieltag (21/22)

Weiter
Weiter

6. Spieltag (21/22)